Kristl, Seibt & Co Gesellschaft.m.b.H.

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besucht haben um sich über uns und unserer Produkte zu informieren. Die nachfolgend aufgeführten Anforderungen an die Datensicherheit finden auf sämtliche verbundenen Unternehmen der KS Engineers Gruppe (KS), unter anderem der Kristl, Seibt & Co Gesellschaft m.b.H. Anwendung. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten ist für uns selbstverständlich, daher werden unsere Mitarbeiter in Bezug auf den Umgang mit Informationen im Rahmen der DSGVO geschult und sensibilisiert. Alle Daten, die Sie im Zuge der Nutzung der Webseite zur Verfügung stellen, werden im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben und genutzt.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unsere Webseiten www.ksengineers.at(.de)(.ch).

2. Allgemeines

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten und die somit ermöglichen die Identität des Nutzers zu erfahren. Nicht darunter fallen alle Informationen, die nicht direkt mit der Identität von Web-Usern in Verbindung gebracht werden können. Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir bitten den Nutzer unsere Website bei Bedarf, wenn er aktiv mit uns in Verbindung treten möchte, nach Firma, Namen, Vornamen und nach anderen diversen persönlichen Informationen. Wir verwenden diese, von Ihnen beigebrachten, personenbezogenen Informationen, z.B. im Falle von Anfragen oder Bewerbungen, nur innerhalb des Unternehmens selbst. Eine Weitergabe von Daten erfolgt nicht, bevor wir nicht Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu eingeholt haben.

3. Automatische Datenerfassung

Wenn Sie die Webseite nur zur Informationsgewinnung nutzen, d.h. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website aufrufen erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten: Die IP-Adresse des Gerätes von dem aus die Webseite aufgerufen wird, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Inhalt der Anforderung, Zugriffsstatus, die jeweils übertragene Datenmenge, die Website, von der die Anforderung kommt, der von Ihnen genutzte Browser, Betriebssystem sowie der Name Ihres Internet Service Providers, Sprache und Version der Browsersoftware. Diese Informationen werden dabei automatisch, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung in einem Logfile gespeichert. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Informationen zum Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, sondern dienen dazu einen reibungslosen Verbindungsaufbau zur Webseite und eine komfortable Nutzung unserer Website zu gewährleisten, bzw. dienen zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

4. Informationen über Cookies

Wir setzen Session-Cookies ein, die sich automatisch im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Diese Session-Cookies werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.

5. Webshop

Wir setzen keinen Webshop ein

6. Newsletter

Wir setzen keinen Newsletter ein

7. Analysesoftware

Wir setzen keine Nutzungsanalysesoftware wie Google Analytics, Hotjar oder Mautic etc. ein

8. Social-Media-Plug-ins

Wir setzen keine Social-Media-Plug-ins ein

9. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personen-bezogenen Daten zu verlangen.
  • Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
  • Personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und ggf. maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
  • Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Ansprechpartner für Datenschutz (Datenschutzverantwortlicher)

Kristl, Seibt & Co Gesellschaft m.b.H.
Daniela Seibt
Baiernstraße 122a
8052 Graz
Österreich

Den Datenschutzverantwortlichen erreichen Sie unter datenschutz@ksengineers.com oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzverantwortliche“.

11. Aktualität und Änderung

Diese Datenschutzerklärung tritt am 22. Mai 2018 in Kraft. Durch die Weiterentwicklung unserer Website, oder aufgrund geänderter gesetzlicher Gegebenheiten kann es erforderlich sein, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der Website verfügbar.